BBQdigital
Qualifizierung im digitalen Raum mit Online-Video-Präsenzen und tutorieller Begleitung via Lernplattform.
Grundlagenmodul:
zur digitalen Praxis in der sprachlichen und schriftsprachlichen Grundbildung Erwachsener
- Digitaler Wandel in der Sprachandragogik und Grundbildung
- Reflexion eigener Erfahrungen von Digitalität
- Erweiterung allgemeiner digitaler Kompetenzen
- Erprobung von Konferenztools zur Grundbildung Erwachsener
- Kommunikation in digitalen Räumen
-
Gelingensfaktoren für die Sprachbildung im digitalen Raum
und mit digitalen Instrumenten - Niederschwellige Zugänge zu digitaler Sprachbildung
- Einsatz von Lernportalen im Sprachbildungssytem des Landes
Umfang
Grundlagenmodul 32 UE
Aufbaumodul 32 UE
Workshops je 8 UE
Aufbaumodul:
zur digitalen Praxis in der sprachlichen und schriftsprachlichen Grundbildung Erwachsener
- Vertiefende Zielgruppenanalyse
- Analyse digitaler Tools: Bezug zu Sprachniveau und Schriftlichkeit
- Erprobung digitaler Angebote: Bezug zur Heterogenität
- Transfer in die Praxis der Lernangebote
- Analyse digitaler Sprachlehrmaterialien
- Planung, Durchführung, Analyse von digitalem Sprachunterricht
- Reflektierte Praxis und Kollegiale Beratung
Ort
Zoom / Moodle
Workshops:
zur digitalen Praxis in der sprachlichen und schriftsprachlichen Grundbildung Erwachsener
- Rechtssicherheit im digitalen Raum
- Aktuelle Apps für den Sprachunterricht
- Kreative Smartphone-Aktivitäten
- Lernspiele im digitalen Raum
- Hybride Unterrichtsformate
kostenfrei
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des
EU-Hilfsprogramms REACT-EU.