Umgang mit Diversität und Trauma (Modul 5)
Unsere zweitägige Veranstaltung bietet eine Orientierung zu folgenden Themen:
- Einführung das Thema Diversität und Interkulturalität
- Schaffung einer traumasensiblen, stabilisierenden und ressourcenorientierten Lernumgebung
- Training der emotionalen Kompetenz
- Entwicklung interaktiver Dynamik
- Übungen zur Reflexion der eigenen Haltung
- Vielfalt als Potenzial
- Methoden zur Stabilisierungs- und Ressourcenarbeit unter Berücksichtigung verschiedener Sprachniveaustufen im Unterricht
- Möglichkeiten der Resilienzstärkung von Lernenden wie Lehrenden
06.10.23 + 07.10.23
Umfang
16 UE an zwei Tagen
+ Reflexion
Ort
Online
06.10.23 + 07.10.23
Kosten
40€
(für Lehrkräfte aus Rheinland-Pfalz)
Umfang
8 UE an einem Tag
+ Reflexion
Ort
online
Konfliktsituationen im DaZ-Unterricht (Modul 5)
Unsere eintägige Veranstaltung bietet eine Orientierung zu folgenden Themen:
- Herstellung einer konstruktiven Lernatmosphäre
- gewaltfreier Dialog
- Realisierung von Gefühlen, Haltungen und Meinungen
- Umgang mit Dissens und Konflikten
- Sprachhandlungskompetenz für Konfliktgespräche
- sprachliche Mittel für eine wertschätzende Kommunikation
Termin 1
04.11.2023
Kosten
20€
Termin 1
04.11.2023
Wertediskurs (Modul 5)
Die Lehrkräfte erarbeiten kurspraktische Umsetzungen zum ‚Wertediskurs’ gemäß des Konzepts der landesgeförderten Sprachkurse „Sprachziel: Deutsch”.
Unsere eintägige Veranstaltung bietet eine Orientierung zu folgenden Themen:
- Kennenlernen in einer öffnenden Methode
- Zugang zur Mitteilung über sich und die persönlichen Werte auf Bildebene
- Kursformen, Niveaustufen und Themenbereiche im Wertediskurs
- Erarbeitung von Unterrichtsideen für den Wertediskurs
11.11.2023
Umfang
8 UE an einem Tagen
+ Reflexion
Ort
online
11.11.2023
Kosten
20€
(für Lehrkräfte aus Rheinland-Pfalz)