Orientierungswissen Arbeitswelt (Modul 8)

Die Veranstaltung bietet folgende Themen:

I. Grundlegende Sprachkompetenzen für die Arbeitswelt
    • Berufsbezogenes Vokabular
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Sensibilisierung für unterschiedliche sprachliche Register

II. Verständnis der Arbeitswelt in Deutschland
    • Betriebliche Abläufe
    • Kulturelle Unterschiede
    • Regeln und Gepflogenheiten

III. Bewerbungs- und Karrierevorbereitung / Berufliche Perspektiven
    • Stellenanzeigen verstehen und interpretieren
    • Einfache Beispiele für Bewerbungsunterlagen und -gespräche
    • Erarbeitung der Checklisten für den Ablauf der Praktikums- oder
       Stellensuche
    • Beispiele und Erläuterung der Unterschiede von Praktikums-
      /Arbeitsverträgen
    • Anerkennungsverfahren von Bildungsabschlüssen

IV. Persönlichkeitsstärkung und Krisenbewältigung
    • Kompetenzerfassung und Verschriftlichung
    • Stärkung der Persönlichkeit
    • Kommunikation in schwierigen Situationen und Konflikten

Umfang

16 UE
+ Selbstlernzeiten auf Moodle und 2 UE begleitete Praxisphase

Ort

online
 

Kosten

40€
(für Lehrkräfte, die in Rheinland-Pfalz wohnen oder arbeiten)

26.09.2025/ 27.09.2025

Praxisphase (2 UE)
Termin folgt…

Freitag: 14.00-21.30 Uhr
Samstag: 10.00-17.30 Uhr