BBQ in Kooperation mit FIF: Workshopreihe „Gehirngerechtes Lehren und Lernen“ 

Einen großen schwarzen Kaffee fürs Gehirn zum Mitnehmen, bitte!

Neurodidaktische Einblicke zur Motivation von Lernenden und Uberlegungen zu zielgruppenorientierten Aktivierungsmöglichkeiten

Dieser interaktive Workshop rückt die Motivation der Lernenden in den Mittelpunkt und beleuchtet sie aus einer gehirngerechten Perspektive.

Anhand praxisnaher Beispiele und gezielter Reflexionsphasen erkunden die Teilnehmenden die unterschiedlichen Lernpräferenzen und individuellen Bedürfnisse der Lernenden, vergleichbar mit den ganz persönlichen Vorlieben für den ersten Kaffee am Morgen.

Referent: Johannes Schindler

04.11.25 | 16.00 – 19.15 Uhr

In Kooperation mit
FIF – Förderung von Integration durch Fortbildung

Umfang

4 UE

Ort

online

Kosten

20€

In Kooperation mit
FIF – Förderung von Integration durch Fortbildung

Umfang

4 UE

Ort

online

Kosten

20€

BBQ in Kooperation mit FIF: Workshopreihe „Gehirngerechtes Lehren und Lernen“

Gehirngerechte Grammatikvermittlung: sichtbar, einfach, effektiv

Viele Kursteilnehmende verlieren bei der klassischen Grammatikvermittlung aufgrund fehlender Grundkenntnisse schnell den Anschluss. In diesem Workshop entdecken Sie, wie Sie mit Farben, Formen, Gesten und Metaphern arbeiten – und so das Unsichtbare sichtbar machen.

Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte in Integrations-, Alphabetisierungs- und Berufssprachkursen sowie an alle, die mit erwachsenen Lernenden arbeiten.

Referentin: Claudia Böschel

10.12.25 | 16.00 – 19.15 Uhr

BBQ in Kooperation mit FIF: Workshopreihe „Gehirngerechtes Lehren und Lernen“

Wie Wissen ins Gehirn kommt und dort bleibt

Neurodidaktische Einblicke zur Motivation von Lernenden und
Überlegungen zu zielgruppenorientierten Aktivierungsmöglichkeiten n diesem interaktiven Workshop stehen zwei essenzielle Leitfragen im Fokus: Wie kommt Wissen ins Gehirn? Und wie bleibt es nachhaltig im Gedächtnis? Gemeinsam wird reflektiert, welche praktischen Konsequenzen sich daraus für die eigene Lehrpraxis ergeben.

Der Workshop kombiniert fundiertes Hintergrundwissen zu Gehirnarchitektur, Gedächtnisformen und den vier Phasen neuronalen Lernens mit direkt umsetzbaren Ideen für gehirngerechten Unterricht

Referent: Jürgen Egle

29.01.26 | 16.00 – 19.15 Uhr

In Kooperation mit
FIF – Förderung von Integration durch Fortbildung

Umfang

4 UE

Ort

online

Kosten

20€

In Kooperation mit
FIF – Förderung von Integration durch Fortbildung

Umfang

4 UE

Ort

online

Kosten

20€

BBQ in Kooperation mit FIF: Workshopreihe „Gehirngerechtes Lehren und Lernen“

Wörter, die bleiben: gehirngerecht und lebensnah vermitteln

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Wortschatzarbeit wirklich im Gehirn ankommt: multisensorisch, kontextbezogen und emotional verankert. Sie lernen, welche Übungen das Behalten tatsächlich fördern und wann wir in Wahrheit nur prüfen, was noch nicht langfristig im Gedächtnis bleiben kann.

Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte in allen Kursformaten, insbesondere in der Alphabetisierung, in Integrations- und Berufssprachkursen.

Referentin: Claudia Böschel

12.03.26 | 16.00 – 19.15 Uhr